Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Armin Schwarz und Claudia Ravensburg nehmen zu dem Vorschlag des Bundestagskollegen Mathias Nölke von der FDP Stellung, eine Staustufe an der Oberweser zu bauen. „Dieser Vorschlag ist Zweifels ohne prüfenswert. Die Idee ist im Übrigen nicht neu, sondern ist beispielsweise an der Fulda bereits seit langem realisiert. In der jetzigen Situation ist der Vorschlag allerdings nicht zielführend.", so Ravensburg und Schwarz.
Mit dem hessischen Aktionsplan „Starkes Land – gutes Leben“ , den die hessische Umweltministerin Priska Hinz vorgestellt hat, stehen insgesamt 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung, um gleichwertige Lebensverhältnisse auf dem Land zu schaffen.
Heute starten die 6 Impfzentren mit der Impfung von 60.000 über 80 Jährigen
Der Goldene Internetpreis startet in eine neue Runde. Das ausgeschriebene Preisgeld von insgesamt 10.000 € können Initiativen, Vereine und Kommunen, die ältere Menschen im Einstieg und Umgang mit der Onlinewelt unterstützen gewinnen. „Der Goldene Internetpreis ist eine großartige Auszeichnung! Bei dem Wettbewerb haben auch die tollen Initiativen aus Waldeck-Frankenberg eine gute Chance zu gewinnen.“, betont Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg.
Zur Aufstockung der Fördermittel für hessische Familienzentren erklärte die familienpolitische Sprecherin der hessischen CDU-Landtagsfraktion, Claudia Ravensburg:
Zur Entscheidung der Landesregierung, die Hälfte der Kita-Beiträge im Lockdown mitzutragen, sagte die familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Claudia Ravensburg:
3 Generationen der Familie Vöhl leben und arbeiten auf dem Hof in Bottendorf. Anlass genug, um bei einem Besuch gemeinsam mit der CDU Burgwald mehr über den landwirtschaftlichen Familienbetrieb zu erfahren.
Auch künftig wir die Hessen Forst das historische Forstamt in Vöhl für Verwaltungszwecke nutzen, das erfuhr Claudia Ravensburg aus dem Hessischen Umweltministerium. Nach der Übertragung der Waldbewirtschaftung der kommunalen Waldflächen an die Kommunalwald GmbH und der Ausweisung der Edersee-Nordhänge als Nationalpark sind in Vöhl viele Aufgaben weggefallen.
Über 8,4 Mio. € kommen aus Kommunalpakt des Landes„Der Landkreis Waldeck-Frankenberg und seine Kommunen erhalten 2021 aus dem Kommunalen Finanzausgleich des Landes fast 120 Millionen Euro. Mehr als 8,4 Millionen Euro davon gehen aus dem Kommunalpakt des Landes in den Landkreis Waldeck-Frankenberg“, teilt MdL Armin Schwarz mit. MdL Claudia Ravensburg: „Mit dem Kommunalpakt fangen wir auf, was die Corona-Krise eigentlich an Löchern in den Kommunalen Finanzausgleich gerissen hätte.
Kurz vor Weihnachten können sich unsere heimischen Vereine noch über Fördergelder aus dem hessischen Innenministerium freuen, geben die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Ravensburg und Armin Schwarz (beide CDU) bekannt.